Welche Mindestanforderungen gelten auf dem Rhein für elektronische Kartenanzeigesysteme?
Last updated
Last updated
Die verabschiedete den Beschluss 2013-II-16 über die verbindliche Einführung und Nutzung von Inland AIS Geräten ab dem 1. Dezember 2014.
Es wurden Mindestanforderungen festgelegt, die eingehalten werden müssen, um den korrekten Betrieb des Inland ECDIS-Geräts im Informationsmodus oder eines vergleichbaren elektronischen Kartenanzeigegeräts sicherzustellen. Zusätzlich wurden Empfehlungen ausgesprochen.
Die für elektronische Kartenanzeigesysteme wurden durch 2014-I-12 angenommen.
Das enthält die Mindestanforderungen für die Nutzung, die Anzeige von Informationen und die Software:
Mindestanforderungen
Empfehlungen
Verwendung
- Die elektronischen Binnenschifffahrtskarten müssen eine präzise Darstellung der Umrisse des Flusses und der Fahrrinne wiedergeben und auf den amtlichen elektronischen Binnenschifffahrtskarten basieren.
- Die elektronischen Binnenschifffahrtskarten müssen im Anzeigesystem an Bord des Fahrzeuges hinterlegt sein.
Es wird empfohlen, dass die neuesten amtlichen elektronischen Binnenschifffahrtskarten verwendet werden sollten.
Elektronische Kartenanzeige
- Die elektronischen Kartenanzeigegeräte müssen durch eine zuverlässige Kabelverbindung an das Inland AIS Gerät angeschlossen sein.
- Während der Fahrt müssen die Geräte ausschließlich für die Anzeige elektronischer Binnenschifffahrtskarten bestimmt sein.
- Die angezeigten Informationen müssen vom Steuerstand aus gut erkennbar sein.
- Das elektronische Kartenanzeige-system sollte den geltenden Anforderungen des Inland ECDIS Standards an den Navigationsmodus entsprechen.
- Wenn das Fahrzeug mit einem Inland ECDIS Gerät im Navigationsmodus ausgerüstet ist, sollte für den Informationsmodus ein zusätzliches, eigenständiges elektronisches Kartenanzeigesystem verwendet werden.
Software
- Die Software muss auf der elektronischen Binnenschifffahrtskarte die korrekte und aktuelle Position des eigenen Fahrzeugs anzeigen.
- Die Software muss auf der elektronischen Binnenschifffahrtskarte die korrekte und aktuelle Position der anderen Fahrzeuge anzeigen.
- Die Software muss die Möglichkeit bieten, die ausführliche Liste der AIS Informationen nach § 4.07 Nummer 4 Rhein-schifffahrtspolizeiverordnung für ein gewähltes Fahrzeug anzuzeigen.
- Die Software zur Anzeige der elektronischen Binnenschifffahrtskarte sollte den Anforderungen des geltenden Inland ECDIS Standards im Navigationsmodus entsprechen.
- Die Software zur Anzeige der elektronischen Binnenschifffahrtskarte sollte diese so orientieren, dass das Fahrzeug der Wasserstraßenachse folgt.